Gestern war es soweit und konnte mal die Karosse testen.
Teststrecke war die des MSC Kirchhain, wo ich vor 6 Jahren das letzte mal dort war.
Grund war die Nähe und weil das Wetter dort mitgespielt hat.
Wichtig ist auch die Streckenführung gewesen. Gerade, Steilkurve, S-Bogen und 2 Spitzkehren.
Der Griff war anfangs etwas wenig, wurde aber deutlich mehr und habe den Tag über 7 Akkus in den Teer gebrannt.
Zeitnahme war leider keine an und konnte nur Wirkung und persöhnliche Eigenschaften testen.
Im ersten Akku bin ich die Karo gefahren, wie ich sie ausgeschnitten habe, 45 min mit CS High Grip geschmiert alles voll. In Halbschnellen Kurven und beim herausbeschleunigen auf die Gerade hat die geschoben und in den Spitzkehren beim herausbeschleunigen kam das Heck. Setup war das von Genk mit der Lola.
Stromverbrauch rund 4400mAh in 5.30 min. Temperaturen waren 65°C am Motor und 45°C am Regler.
Der 2. Akku war als Vergleich mit der MIX Lola, gleiches Setup, Temperaturen waren genau gleich, Stromverbrauch deutlich höher mit 5300mAh, aber vom Gefühl her auch schneller auf der Strecke. Man merkt und sah deutlich, dass es doch hohe Speed Unterschiede auf der Geraden gab. Aber das war Vorrauszusehen.
Im 3. und 4. Akku nutze ich eine Gurney und schmierten mit CS Black Magic. Deutlich stabiler beim Herausbeschleunigen und konnte im Scheitelpunkt voll aufziehen. Stromverbrauch mit ca 5300mAh gleich geblieben, Temps gingen mit 73°C am Motor etwas höher.
In den folgenden Akkus spielte ich mit dem Ausfederweg an Vorder und Hinterachse und kam zu Erkenntnis, Vorne 0 fahren und Hinten 2,5mm waren super zu fahren, das schieben in Halbschnellen Kurven war dennoch vorhanen.
Auch öffnete ich Vorne hinter den Radkästen die Öffnung was dem ganzen etwas entgegenkam und mehr Lenkung gab.
Mit der MIX Lola ging dieses Setup gar nicht mehr und probierete mich weiter mit weicheren Seitenfedern (Asso silber statt blau).
Das wurde immer besser, auch der Griff war gut, leider kein 1:8er dabei, mit dem man sich hätte optisch messen können.
Grundsätzlich kann man sagen, die Karosse fährt sich Eingangskurve extrem direkt und aggresiv (wer hätte das gedacht

)
In den Halbschnellen oder wo man lupfen muss, fängt sie an zu schieben, weil das Heck durch die Breite und hohe Heckfläche sich immer Gerade ziehen will. Ein extremes driften ist möglich, ohne dass der Arsch kommt, aber wenn er kommen sollte, dann unberechenbar.
Auf jeden Fall funktioniert sie für mich nach dem ersten Test nur mit einer Flap und aufgeschnittenen Vorderen Radhäusern.
Ich habe sie noch etwas tiefer im Heck geschnitten, was besser wurde, aber tiefer geht nicht mehr, da der Mitteldämpfer sonst an der Karo innen ansteht.
Generell werde ich meine Testkaros verteilen und auch hier die Ergebnisse abwarten.
Bisher bin ich der Meinung, das Heck wird etwas tiefer, damit das Niveu von der MIX Lola erreicht wird.
Ein anheben der Vorderachse war zu keiner Zeit zu spüren, auch wenn man versucht, höhere Curbs mitzunehmen. Stromverbrauch war ähnlich zur MIX Lola und Reifenverschleiß war etwas höher, besonders Hinten, dafür aber mit abartigem Griff.
Ich bin soweit zufrieden für ein Griff ins Blaue, aber Feinheiten müssen noch gemacht werden. Zum Glück kein kompletter Griff ins Klo.
Ich denke in Luxemburg nächste Woche werde ich Nachteile haben, aber das erfahre ich im Training am Samstag und versuche einfach ein Setup damit hinzubekommen und im Rennen zu fahren für eine echte Härteprobe.