http://moosi-masters.com/ |
|
Crimpen von Kabeln http://moosi-masters.com/viewtopic.php?f=26&t=4650 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Mike [ So 7. Jan 2018, 19:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Crimpen von Kabeln |
Hi Andy, vielen Dank und wie macht man das ? |
Autor: | Andy [ So 7. Jan 2018, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Crimpen von Kabeln |
Hi Mike, wie genau ich das mache Stelle ich die Woche mal mit Bildern und Kauftipps ein. |
Autor: | Andy [ Mo 8. Jan 2018, 16:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Crimpen von Kabeln |
So hier eine kleine Anleitung und Werkzeuge mit der ich gute Erfahrungengemacht habe was das Crimpen betrifft. Meine Crimpzange ist diese hier (Basic) www.freakware.de/p/crimp-zange-servoste ... a94539.htm die notwendigen Kabelschuhe sind diese www.freakware.de/p/futaba-crimp-set-fre ... a26760.htm Aufgrund des geringen Preises und der Tatsache das man etwas Üben muss, habe ich 10Sets bestellt. Ich mache mir vor dem Kürzen immer ein Foto vom Kabel und Stecker. Dann kürze ich das Kabel auf die passende Länge. Die ersten ca. 4mm der Kabel werden Abisoliert. Dann die Kabel wie ein Kreuz anordnen. !! jetzt einen hauch Lötzinn auf die freien Adern geben!! Die Kabeschuhe in der Crimpzange mit der offenen Schuhseite zu sich halten und nur das freie Kabel einführen und abdrücken. Auch die anderen Kabel genau so mit dem Schuh verbinden, so erhällt man 3 Kabel deren Anordnung in die selbe Richtung zeigt. Nun kurz den Lötkolben auf den Kontakt halten sodas der Lötzinn sich zusätzlich mit dem Kabelschuh verbindet. Jetzt die Kontakte in der Stecker einführen und mit dem Foto gegen checken. Ich hoffe die Anleitung ist so ok. Solltet Ihr Fragen haben, dann bitte melden. MfG Andy |
Autor: | TobiasR [ Di 9. Jan 2018, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Crimpen von Kabeln |
Moin, bin mal so frei und poste dazu nochmal ein ein paar Links. Anleitung zum Crimpen http://www.rc-network.de/magazin/artikel_08/art_08-050/art_050-01.html Bezugsquelle Zange und Zubehör (Kabel, Stecker, usw.) http://www.nessel-elektronik.de/Crimpen/crimpen.html Ich habe seit Jahren die Crimpzange von Nessel-Elektronik. Vorteil dieser, man kann zusätzlich andere Crimpeinsätze dazu kaufen. Somit lassen sich dann auch die Balancer Kabel mit EH oder XH Anschlüssen basteln. |
Autor: | sportlimounade [ Sa 13. Jan 2018, 18:23 ] | |||||||||
Betreff des Beitrags: | Re: Crimpen von Kabeln | |||||||||
Die von Nessel habe ich auch, geht super. Mal ein paar Bilder zu den Ergebnissen... Macht das Auto nicht schneller, aber das Auge fährt ja mit ![]()
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |