Da ich mich entschlossen habe, zukünftig nur noch die günstigeren Softcase Lipos zu fahren, aber dennoch auf einigen Rennen nur Hardcase zugelassen ist, habe ich mir kurzer Hand eins selbst gebaut.
Abgeschaut das Ganze in einem Offroadforum und selbst versucht.
So funktionierts:
Das ist der Ausgangslipo. Ein 3000mAh 45C SLS APL Lipo.
Dateianhang:
P9200021.JPG [ 148.84 KiB | 3615-mal betrachtet ]
Als erstes den Lipo ausmessen und eine Schablone herstellen.
Ich habe die per PC gezeichnet, mit Lineal und Bleistift geht das aber auch gut
Dann mit der Papiervariante eine Anprobe gemacht, ob alles passt. Bei mir zum Glück beim ersten Versuch.
Dann habe ich die Schablone noch auf eine Pappe geklebt zur Verstärkung.
Dateianhang:
P9200023.JPG [ 86.77 KiB | 3615-mal betrachtet ]
Als Hardcase diehnt mir 0,7mm Lexan, was ich gerade da habe.
Schablone drauf, ausschneiden, Knickfalten mit dem Kattermesser einritzen und falten.
Dann das Hardcase um den Lipo rum und mit Pattex die Kanten verkleben.
Zusätzlich noch mit Klebeband, hier Tesa, fixiert.
Das Tesa kam wieder ab und wich Glasfasertape, für den Fall der Fälle.
Dateianhang:
P9200022.JPG [ 147.11 KiB | 3615-mal betrachtet ]
Dann den Lipo einschrumpfen oder wie ich mit Klebefolie beziehen und den am Anfang entfernten Aufkleber darauf kleben.
Dateianhang:
P9200024.JPG [ 139.38 KiB | 3615-mal betrachtet ]
Volá, fertig ist ein Hardcase in ca 45min.
Gewichtsmäßig macht das Hardcase bei mir 19g mehr aus.
Dateianhang:
P9200024.JPG [ 139.38 KiB | 3615-mal betrachtet ]
Als Vergleich:
Dateianhang:
P9200025.JPG [ 135.59 KiB | 3615-mal betrachtet ]
Das Hardcase funtkioniert auch wirklich. Bin ausversehen auf den Lipo draufgetreten
Nachteil was ich sehe: Die Kanten sind nicht so schön rund, aber es erfüllt seinen Zweck und schützt den Akku.
Tobi