Hallo,
danke erstmal für die Antworten.
@giacomo64:
Das die Motorkabel das Pod nach unten drücken habe ich bisher immer tunlichst versucht zu vermeiden. Desshalb benutze ich für den 17,5T auch dünnere Kabel und verlege sie möglichst passend. Ich will das Pod ja nicht über die Kabel tweaken.
@AndiF:
Beim dir sind es 3mm? Dann müsste es ja hin kommen?

Das es bei einem anderen Motor auch mal 1 bis 1,5mm weniger sein können kann ich mir gut vorstellen. Die 10g links würden, denke ich, locker die Kabel ersetzen.
Mich machen 2 Dinge stutzig, deshalb auch meine Frage nach dem "Denkfehler".- Mein Auto ist bisher immer geradeaus gefahren.
Ich baue das Auto so auf, dass es fahrfertig rechts/links gleich ist. An der VA habe ich die unteren Querlenker abgeschliffen (und etliche andere Stellen), damit sie plan sind und genau gleich hoch. Dann habe ich die Federn mit Distanzscheiben so vorgespannt, dass das Auto rechts/links gleich hoch ist und die Ausfederwege gleich sind. Wenn dann die Tweakfedern hinten gerade aufliegen brauche ich keine Seite extra vorspannen, weil der Tweak stimmt.
- Mir ist nicht bekannt, dass mal jemand so etwas über den Corally 10SL geschrieben hat.
Jedenfalls von dem was ich hier im Forum und bei RcTech.net mitverfolgt habe.
Der Corally ist ja kein so altes Auto. Das Pod wurde doch sicher für Brushlessmotore entwickelt.