Hallo, hab mal zusammengefasst was ich so an Setup Einstellungen für den Mephyx gefunden habe. Bitte um Korrektur oder Erweiterungen. Die Einstellungen gelten z.Teil auch für viele andere Pancar. Bitte um rege Beteiligung.
Seitliche Federn: Bei nervösem „hackeligem“ Fahrverhalten sollte die Vorspannung der seitlichen Federn in 1/4-Umdrehungen verringert werden. Wenn das Fahrzeug durch Schikanen zu träge reagiert sollten härtere Federn verwendet werden. Weichere Federn: Mehr „Seitenführung“ an der Hinterachse, das Modell wird aber träger beim Rückstellen in die Mitte bzw. bei Lastwechseln. Härtere Federn: Weniger „Seitenführung“ an der Hinterachse dadurch schnellere Lastwechsel möglich, kann jedoch nervös und „hackelig“ werden.
Seitliche Dämpfer: Höhere Viskosität (dickeres Öl): erhöht die Traktion an der Vorderachse. Dies bewirkt mehr Lenkung und langsamere Lastwechsel. Das Fahrzeug wird ruhiger in schnellen Schikanen. Wenn das Fahrzeug in scharfen Kurven das innere Hinterrad anhebt hat das Oil eine zu hohe Viskosität. Tiefere Viskosität (dünneres Öl): verringert die Traktion an der Vorderachse und bewirkt weniger Lenkung.
Mittlerer Dämpfer allgemein: Die Feder/Öl-Kombination hat eine große Auswirkung auf den Griff der Hinterachse. Je weicher der Hauptdämpfer, desto mehr Griff baut die Hinterachse auf. Bei kraftvoller Motorisierung sollte auf den Ausfederweg geachtet werden. dieser sollte immer ca. 1 mm betragen.
Dämpferwinkel Flacher Dämpfer: Mehr On-Power Lenkung Steilerer Dämpfer: Weniger On-Power Lenkung Mittlerer Dämpfer Feder: Weich: Blau. Mittel: Silver Hart: Gold Ultra: Rot Weiche Feder: Mehr Griff auf der Hinterachse und bessere Kontrolle bzw. Fahrbarkeit auf unebenen Strecken. Mehr Off-Power Lenkung, weniger On-Power Lenkung, was das Eindrehen des Fahrzeugs beim Beschleunigen aus Kurven verringert. Härtere Feder: Weniger Griff auf der Hinterachse, mehr On-Power Lenkung aus dem Scheitelpunkt heraus, weniger Off-Power Lenkung.
Viskosität Oel: Startoil: 30wt Kontrolliert grundlegend die Verteilung des Griffs auf Hinter- und Vorderachse. Tiefere Viskosität (dünneres Öl): Verschiebt mehr Gewicht nach hinten, bewirkt somit mehr Griff auf der Hinterachse. Höhere Viskosität (dickeres Öl): Verschiebt mehr Gewicht nach vorne, bewirkt somit mehr Griff auf der Vorderachse, mehr Lenkung. Es ist von Vorteil eine tiefere Viskosität (dünneres Öl) mit einer weichen Feder in der Kombination mit weichen Vorderreifen zu Fahren.
Ausfederwegbegrenzung hinten: Mehr Ausfederweg: Das Fahrzeug lenkt schwerer ein, hat aber mehr Lenkung bei hoher Geschwindigkeit. Mehr Griff auf unebenen Strecken. Weniger/kein Ausfederweg: Das Fahrzeug ist ruhiger beim Einlenken.
Rollzentrum V-Link Lenkung Schmales V bedeutet tieferes Rollzentrum, mehr Grip auf der Hinterachse, reduziert Kippneigung am Kurveneingang, mehr Lenkung beim Beschleunigen, besser auf strecken mit wenig Haftung Größerer V Winkel hat ein höheres Rollzentrum zur folge, weniger Traktion auf der Hinterachse, reduziert Kippneigung in der Kurvenmitte und am Kurvenausgang, besser auf Strecken mit viel Haftung
Asso Vorderachse:
Caster Kleine Spacer die den oberen Querlenker nach hinten und vorn verschieben
Mit dem Caster wird der Frontgrip eingestellt, je weiter der obere Querlenker nach vorne wandert, desto mehr Grip hat man Empfehlung Teppich medium Grip : 3,25 FR Shim: Thin RR Shim: Thick Empfehlung Teppich hoher Grip: 1,80 FR Shim: Thick RR Shim: Thin
Reaktiver Caster (active strut upper arm mount) Beschreibt den Weg in der Kurve, an dem Grip aufgebaut wird
10 Grad : Grip am Kurveneingang 5 Grad : Gleichmäßig durch die ganze Kurve 0 Grad: Kurvenausgang
Feder (Kingpin Spring) Je niedriger die Federspannung an der Radaufhängung ist, desto mehr Grip hat die Lenkung 0,16 bei wenig Grip 0,18 Standart 0,20 bei hohem Gripp
Oilradaufhängung ( Kingpin Damping) Weniger Grip auf der Strecke: niedriges Oil 5K,10K, 15K wt Standart: 30K Hoher Grip auf der Strecke: 60K wt
Grüße Christian
_________________ FG Leopard competition Mugen MBX 7R Eco MST MS-01D VIP II Drifter CRC 25 und xti
Registriert: Mo 9. Feb 2015, 15:21 Beiträge: 1 Wohnort: Ilsede
Hallo Wurzelsepp, guck doch mal in die originale Bauanleitung vom Mephyx und oder auch vom PC10 H4ti . Dort ist alles wunderbar beschrieben. Ich persönlich lese mir auch regelmäßig als Hausaufgabe das SetupBook vom Hudy durch. Aber auch die videos vom roger neubauer sind sehr hilfreich.https://www.youtube.com/user/stecher111/videos
Leider ist die Fahrwerksgeometrie ein sehr komplexes thema änderst du etwas vorne verhält es sich in an den seiten wieder anders.
Selbst bei pro 10 und 12er kann es mal sehr verhext werden ist aber mit fleiß in der theorie zu bändigen. wichtig ist das du dir merkst warum etwas sich so verhält wie es sich verhält.
zu den seitenfedern, ist korrekt soweit seitendämpfer auch korrekt.
Haupt/mitteldämpfer: wirkt sich bei offpower auch auf die vorderachse aus Haupt/mittelfeder: wirkt sich hauptsächlich auf die hinterachse aus
ausfederweg hinten: mehr ausfederweg bewirkt das sich bei offpower das heck mehr hebt und dadurch mehr last auf die vorderräder kommt. bei onpower genauso
rollzentrum korrekt
die oberen spacer an den querlenkern verändern den nachlauf. dazu klicke dich mal bitte beim roger neubauer rein
mit dem reactiv caster bin ich selbst noch nicht so gut vetraut
Im großen ganzen empfehle ich dir das du dir einfach alle federn und einige öle zulegst und mal auf die rennstrecke gehst und einfach alles ausprobierst. ich geh immer in die extreme z.B. von den weichesten federn in die härtesten federn oder von im mitteldämpfer von 250cst auf 750 cst. so merkt man am besten wie sich das fahrverhalten verändert.
Hier ein paar gängige Handbücher zur Setup Einstellung. Desweiteren habe ich auch ein paar sehr gute Videos aus dem englischen Sprachraum auf youtube gesehen.
Dateianhänge:
Dateikommentar: Rc car Handbuch von der dac Handbuch.pdf [5.75 MiB]
233-mal heruntergeladen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.