rkl hat geschrieben:
Hmm...phat bodies gt12, blitz p1 oder protoform pfm-12 waren die meistgefahrenen karos an der letzten 12er dm...gängige 12er pancarchassis lassen sich hinsichtlich spurweite ein paar mm "shimmen" - bei den "supastox" bin ich leider raus...
Danke,
- die Blitz p1 ist auf alle Fälle geeignet, sie geben als einzige genau den Zweck an, für ein pan-car und vorne 170, hinten 172mm breit
- die pfm hab ich selbst, ist nicht breit genug, aber Fahren geht. mit der übe ich zur Zeit.
- die GT12 vermutlich auch, da für Atom und andere GT Autos gedacht.
Alle außer Blitz P1 liefern keine Abmesssungen mit und müssten im Laden vermessen werden vor dem Kauf. Das ist das Problem.
Eventuell hat schon jemand hier Messwerte. Meine Hoffnung ist gering, denn wer baut GT Karosserien schon extra zu breit. In Deutschland sind wir die einzigen die ein Pan Car darunter erlauben. Also kleiner Markt.
Mein Auto ist antriebsseitig nicht schmäler hinzukriegen, eventuell Kugellager in die Achsböcke mehr versenken. Ich habe einen Supastox mit Pancar Hinterachse-Eigenbau.
Mein Sohn hat den Eclipse, da könnte man hinten wohl was machen, aber auf den ersten Blick nicht vorne.
Fazit: Bei den GT Läufen fahren entweder die Leute fast alle Blitz P1 oder die Rennleitung drückt ein Auge zu, weil Räder überstehen.
VG Erhard