ich kann euch auch genau sagen warum es sowenige 1/8 Elektro onroad Wettbewerbsfahrzeuge gibt...die Antwort ist ganz einfach:
Es gibt im moment nur einen Anbieter welcher sich mit dem Thema 1/8 onroad Elektronik intensiv und seit längerem beschäftigt.
Das Problem ist, dass -im Moment- nur Shepherd echte 1/8 onroad Elektronik verwendet...alle anderen Hersteller müssen auf offroad Komponenten zurückgreiffen, welche in den meisten Fällen aber nach kurzer Zeit überhitzt, oder aber einen Lagerschaden (totalschaden Motor) haben. Die Fahrzeuge welche dennoch fahren, kommen kaum mit einer brauchbaren Leistung über 5Min Fahrzeit...
Serpent wird in absehbarer Zeit einen Viper 977E anbieten, ebenfalls mit ähnlicher Elektronik wie sie im Shepherd verwendet wird...warum...weil diese Elektronik einfach funktioniert

.
Da es bei den 1/8 onroad Motoren/Reglern noch um Kleinserien geht und die meisten Teile (Motoren/Regler/Karbon) aus der Schweiz oder Deutschland kommen, sind die Preise dementsprechend.
Falls wir aber in Deutschland eine 1/8 E Klasse mit einer bestehenden Rennklasse (z.B. EGPRO10) verbinden könnten, wäre sicher ein besserer Preis für den Shepherd Velox E8 möglich. In der Schweiz wird diese Rennserie zum erten mal an 6 Rennorten ausgetragen, die ersten 10 Fahrer welche in dieser Klasse mitfahren profitieren von diesem Spezialangebot...
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 8o8qpomYcUhttp://www.youtube.com/watch?v=8JUKRJ5mMdUhttp://www.youtube.com/watch?v=AdDJ2H67OHAWas noch dazu kommt...wird es wirklich günstiger, wenn man was eigenes entwickelt?
was ist wenn es nicht auf Anhieb funktioniert...das selbe Problem hatten bereits grosse Hersteller...dann baut man zweimal und weis aber immer noch nicht ob es wirklich funktioniert. Das Problem ist schlichtwegs...auch wenn ihr ein gutes Fahrzeug baut, ihr seit immer noch auf offroad Elektronik angewiesen, welche im onroad 1/8 nicht funktioniert. Oder aber ihr findet Elektronik welche hält, aber im Endeffekt nicht sauber zu regeln ist (feinfühliges Fahren) und einen schlechten Wirkungsgrad hat. Schlechter Wirkungsgrad = mehr Wärme, mehr Akkukapazität, mehr Gewicht, schlechtere Fahrdynamik, weniger Fahrzeit.
Auf der platzhirsch Homepage gibt es noch einen ausführlichen Bericht über den Velox E8 (aus der AMT Februar 13 Ausgabe)
Gruss Pascal